Tipps zum Streichen von Rahmen für Fenster
Das Streichen von Fensterrahmen ist oft eine Arbeit, die lange aufgeschoben wird, genau wie das Streichen einer Treppe. Aber wenn man es tut, bestimmt das Ergebnis oft die Atmosphäre. Ob für den Innen- oder Außenbereich, unsere Tür- und Rahmenfarbe ist für beides geeignet. Ich weiß, dass viele Leute auch gerne Chalk Paint oder das All in 1 für ihre Fensterrahmen verwenden. Holen Sie sich nach Möglichkeit Ihre Tipps aus diesem Blog, aber achten Sie genau auf die Eigenschaften dieser Farben. Die Eigenschaften finden Sie in der Produktinformation des betreffenden Produkts. In diesem Blog werde ich mich auf die Tür- und Rahmenfarbe beschränken.

Vorbereiten der Fensterrahmen.
Das klingt manchmal leichter gesagt als getan. Die Hälfte aller Fensterrahmen ist vollkommen Gut und Sie können einfach mit dem Schritt-für-Schritt-Plan beginnen, wie in der Produktbeschreibung im Webshop beschrieben. Aber wir haben auch mit Holzfäule, Schäden oder abblätternder Farbe zu kämpfen. Das muss erst einmal richtig behandelt werden, bevor man überhaupt mit einem Schritt für Schritt-Plan beginnen kann. In diesem Fall gibt es keine ‘Hatseflats’. Abblätternde Farbe muss zunächst ordnungsgemäß entfernt werden, ob mit SuperAbbeizer (HIER KLICKEN). . Wenn Sie das alles getan haben, können Sie mit de Schritt für Schritt Plan beginnen.

Überwältigt? Nicht nötig!

Denken Sie daran, dass Ihre Fensterrahmen jahrelang halten müssen und viel mit Sonne, Feuchtigkeit, Kälte und der Bearbeitung des Holzes zu tun haben. Es ist wirklich ein Teil des Hauses, den man oft nicht bemerkt, der aber einer enormen Belastung ausgesetzt ist. Ein guter Plan, die Zeit, die man sich dafür nimmt, und die Verwendung der richtigen Produkte werden den Erfolg bringen.

Tipps zum Malen
Ein Tipp für die Schmutzfinken unter uns😉

  • A. gut abkleben und
  • B. das Fenster mit grüner Seife einseifen. Falls doch einmal Spritzer entstehen, lassen sie sich sehr leicht entfernen.

Verwenden Sie für Ihre Fensterrahmen einen Rundpinsel. Für ein besonders glattes Ergebnis rollen Sie die Farbe mit einem Roller aus (HIER KLICKEN). Verwenden Sie immer 2 Farbschichten. Vergessen Sie nicht, zwischen den Schichten mit dem Schleifblock zu schleifen, wie in der Schritt für Schritt-Plan beschrieben.

Beginnen Sie mit den Ecken und Kanten und bearbeiten Sie dann die anderen Teile des Fensterrahmens.

Klicken Sie weiter zur Kategorie Werkzeuge (CLICK HERE) und bestellen Sie eine Rolle extra starkes Abdeckband. Sie werden sehen, dass Sie damit eine Menge Unannehmlichkeiten vermeiden können.

Viel Glück!

Goth Tür & Rahmenfarbe

Leave a comment